Die TUNING WORLD BODENSEE 2025 setzt neue Maßstäbe! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Motorsport-Ikone Bernd Albrecht unser neuer Markenbotschafter der „The Motorsport Experience“ wird.
WeiterlesenCharity und Racing auch 2025 auf der Pole
Durch Tag und Nacht für den guten Zweck: Dieser Kombination gehört bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring schon traditionell die Pole-Position. Folgerichtig hat das Team „White Angel for Fly and Help“ für die 53. Auflage der 24h Nürburgring sowie für die 24h Qualifiers als erstes Team seine Nennung abgegeben. Damit ist sicher: Beim Motorsporthighlight des Jahres vom 19. bis 22. Juni ist der Beetle RSR mit der Startnummer #13 wieder mit dabei.
Rasante Unterhaltung mit White Angel
Das White Angel Team ist seit Jahren für sein riesiges Engagement bekannt, mit dem es im Ehrenamt ein Rennfahrzeug aufbaut und bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring einsetzt. In diesem Jahr hat die Mannschaft um Rennfahrer und Teamchef Bernd Albrecht dazu eine tolle Videodokumentation veröffentlicht. 40 Minuten lang können die Zuschauer dabei die Premiere des Beetle RSR miterleben, der eigens für den Saisonhöhepunkt in der Grünen Hölle auf die Räder gestellt wurde.
WeiterlesenWhite Angel for Fly and Help Jahresvideo 2024
Keine Lust mehr auf Kevin allein zu Haus oder Drei Nüsse für Aschenbrödel? Dann kommt unser White Angel for Fly and Help Jahresvideo 2024 genau richtig! Begleitet unser Team beim stark verkürzten und doch sehr emotionalen 24-Rennen in der Grünen Hölle, bei dem der Beetle RSR #13 seinen ersten Langstreckeneinsatz absolvierte.
WeiterlesenWir trauern um Manfred Heim
Wir trauern um Manfred Heim der gestern verstorben ist. Manfred hat in seiner Design Manufaktur in #Mössingen und #Hechingen seit über 25 Jahren unsere Rennautos liebevoll beklebt. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke im Team die so nie wieder gefüllt werden kann.
WeiterlesenDas 24h Nürburgring Debüt des White Angel for Fly and Help Beetle RSR #13 war ein voller Erfolg
Nürburg/Hirrlingen: Das 52. ADAC RAVENOL 24h Nürburgring wurde vom 30.05. bis 02.06.2024 ausgetragen. Das vollständig ehrenamtliche Team White Angel for Fly and Help unter der Führung von Bernd Albrecht startete erstmals mit dem selbst aufgebauten Beetle RSR #13 und konnte den zweiten Platz in der Klasse SP3T sowie den 80. Gesamtrang nach einem aufgrund von Nebel verkürzten Rennen feiern.
WeiterlesenWhite Angel Fly & Help – Das ehrenamtlich arbeitende Team startet mit dem VW Beetle RSR
Nach einer erfolgreichen Premiere beim ADAC 24h Nürburgring Qualifiers ist das ehrenamtlich arbeitende Team »White Angel for Fly and Help« rund um Teamchef Bernd Albrecht bereit für das härteste Langstreckenrennen der Welt.
WeiterlesenMarke „Eigenbau“ – der Beetle RSR
Mit ihrer weißen Dodge Viper war das Team rund um die Charity Aktion Fly & Help in den letzten Jahren schon immer ein Fanliebling im Starterfeld des 24h Rennens auf dem Nürburgring. Nach der 2022er Ausgabe wurde diese jedoch in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Mit den Einnahmen aus den Rennteilnahmen finanzierte Fly & Help den Bau von Schulen in Entwicklungsländern. „2023 konnten wir allein vier Schulen erstellen“, so Bernd Albrecht.
WeiterlesenWas können Käfer, Mini und Co. reißen?
Der Mini Cooper, der Beetle RSR und der Glickenhaus-Prototyp sind die Hingucker beim 24h-Rennen Nürburgring. Was die Exoten so besonders macht, welche Chancen sie haben und wer hinter den Projekten steckt.
WeiterlesenStartklar fürs 24-Stunden-Rennen: Mit dem Beetle geht es auf Zeitenjagd und Spendenfang
Nach einer erfolgreichen Premiere bei den 24-Stunden-Nürburgring-Qualifiers ist das ehrenamtlich arbeitende Team „White Angel for Fly & Help“ um Teamchef Bernd Albrecht bereit für das anspruchsvolle Langstreckenrennen.
Weiterlesen