White Angel for Fly and Help setzt einen VW Beetle RSR bei den 24h Nürburgring 2024 ein – Der Bolide für den guten Zweck hat kürzlich eine wichtige Hürde genommen
Weiterlesen24h Nürburgring 2023 – White Angel for FLY & HELP – QA Racing by Kurt Ecke – Teamvideo
Vergangene Woche bekam der White Angel for Fly and Help-Teamchef Bernd Albrecht unerwartet ein Paket.
Weiterlesen24h-Rennen: Die Original-Positionsanzeige fürs Wohnzimmer
Für Fans der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring gehören die Positionsanzeigen in den Frontscheiben der Rennfahrzeuge seit einigen Jahren einfach dazu. Nun gibt es die Möglichkeit, sich ein echtes Original aus dem 24h-Einsatz zu sichern und dabei auch noch Gutes zu tun: Das Team White Angel for Fly & Helpum Teamchef Bernd Albrecht hat mit Lumirank als Hersteller der Displays und Paddock Legends zusammengespannt und bietet Original-Displays mit Wunschbeschriftung für zu Hause. Der Clou der Aktion: Mit jedem Kauf wird die Stiftung Fly & Help beim Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern unterstützt!
WeiterlesenWhite Angel for Fly & Help eröffnet Schule Nummer sieben in Togo
Konnte die White AngelViper beim 50. 24h-Rennen 2022 auf dem Nürburgring ihr letztes Rennen nicht ins Ziel bringen, so sind die Spenden, die im Rahmen des Rennens gesammelt wurden, angekommen. Die White Angel for Fly & Help- Schule in Fagnidehoe wurde zusammen mit dem „Hilfe für Togo e.V.“ aus Waldstetten eröffnet.
WeiterlesenBernd Albrecht ist begeistert
Eine Podiumsplatzierung sowie Top-50-Zielankunft und ein voller Spendentopf: Das 24-Stunden- Rennen auf demNürburgring war für das Team „White Angel for Fly and Help“ ein großer Erfolg.
WeiterlesenGroßer Erfolg vor beeindruckender Kulisse
24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wieder ein großer Erfolg für das Team White Angel for Fly and Help.
WeiterlesenPodiumsplatzierung, Top50 Zielankunft und ein voller Spendentopf
Die 51. Auflage des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring, das vom 18. bis 21. Mai 2023 ausgetragen wurde, liegt hinter dem Team White Angel for Fly &Help rund um den Teamchef Bernd Albrecht aus dem schwäbischen Hirrlingen und war für die ehrenamtlich tätige Mannschaft durchweg erfolgreich. Eine Kulisse von weit über 230.000 Fans in der legendären Grünen Hölle der Nordschleife, ein neuer Distanz: Rekord von 162 Rennrunden des Siegerautos und packender Motorsport in allen Klassen bestätigten die Faszination des härtesten Langstreckenrennens der Welt auf dem Nürburgring.
WeiterlesenVau-Max: Klassenpodest, Gesamt-Top-50 und ein voller Spendentopf – das war ein voller Erfolg!
Seit Jahren sammelt die Stiftung FLY&HELP Spenden für Schulen in armen Ländern. Mit dem Projet „White Angel for Fly & Help“, das vom begeisterten Motorsportler Bernd Albrecht ins Leben gerufen wurde, trat man seit einigen Jahren beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring an, um Spenden zu generieren.
WeiterlesenWochenspiegel: 20. Einsatz für den guten Zweck
Bernd Albrecht aus Hirrlingen ist seit über 30 Jahren Rennfahrer und wird sein 20. 24h-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. Mit wenigen Unterbrechungen fährt der Teamchef immer für den guten Zweck.
WeiterlesenVau-Max: VW Beetle von White Angel for Fly & Help – Brutaler Breitbau-Beetle mit Herz!
Das haut rein! Dieser Beetle lässt niemanden kalt, und genau das war die Intention dieses Projektes. Mega breit, mit riesigen 22-Zöllern und Recaro-Schalen zieht der kleine Krabbler alle Blicke auf sich. Was man nicht sieht, ist die Idee hinter der Geschichte, denn dieser Beetle möchte Gutes tun, und zwar richtig.
Weiterlesen